Präklinische psychiatrische Notfälle
Zielgruppe
Der Kurs psychiatrische Notfälle von psychED richtet sich an Notfallsanitäter:innen, Notärzt:innen und weiteres medizinisches Personal im Rettungsdienst.
In zwei intensiven Kurstagen vermitteln wir praxisnahes Wissen zu präklinischen psychiatrischen Notfällen – von der Erkennung bis zur strukturierten Versorgung.
Kursaufbau
2 Kurstage – klar strukturiert, abwechslungsreich gestaltet:
- Fachvorträge zu typischen psychiatrischen Notfällen im Rettungsdienst
- Fallsimulationen unter realistischen Bedingungen
- Kleingruppengespräche für vertiefte Fallanalyse
- Austausch mit erfahrenen Dozent:innen aus Rettungsdienst und Notfallmedizin
So verbinden wir Fortbildung psychiatrische Notfälle mit praxisnaher Anwendung – ideal, um psychiatrische Notfälle zu lernen und im Einsatz sicher umzusetzen.
Mangelnde Ausbildung und Erfahrung
Während Herzinfarkt, Schlaganfall oder Polytrauma fest in der Aus- und Fortbildung von Rettungsfachpersonal und Notärzt:innen verankert sind, fehlt es bei psychiatrischen Notfällen häufig an praxisnahen, strukturierten Ausbildungsinhalten.
Typische Szenarien wie:
- Akute Suizidalität
- Psychotische Erregungszustände
- Delir oder demente Krisensituationen
- Intoxikationen mit psychiatrischer Symptomatik
stellen hohe Anforderungen an Kommunikation, Deeskalation, rechtliche Sicherheit und medizinische Entscheidungsfindung – oft unter Zeitdruck und mit begrenzten Ressourcen.